Seit gestern treffen sich wieder 3 Tage die europäischen Health-IT-Experten…
Mehr lesen Für Krankenhäuser
- Automatisiert die Pflegeprozessdokumentation inkl. Pflegeplanung
- integrierte Wund- und Sturzdokumentation
- Automatische Generierung PKMS und pflegerelevanten ICD.10 Diagnosen
- Ableitung von Barthel-Index, Erweiterten Barthel-Index und FIM mit Scores
- Unterstützung von Entlassungsmanagement
Für Rehakliniken
- Automatisiert die Pflegedokumentation inkl. Pflegeplanung mit verknüpfter KTL-Erfassung
- integrierte Wund- und Sturzdokumentation
- generiert autom. Abrechnung- und Leistungskennzahlen (z.B. KTL)
- Ableitung von „Frühreha-Barthel-Index“ (FRB) nach Schönle
- interdisziplinäre Teamdokumentation
Für die Psychiatrie
- Intelligente Pflegedokumentation inkl. Pflegeplanung mit integriertem Pflege-Assessment (von Anamnese bis zur Durchführung der Maßnahmen)
- integrierte Wund- und Sturzdokumentation
- gesetzeskonforme, psych. Pflegedokumentation
- interdisziplinäre Teamdokumentation
- einfache Anbindung ans vorh. KIS
Für die Pflege
- spart bis zu 60 Minuten pro Patient /Tag
- automatische Generierung von pfleg. Kennzahlen zur Steuerung und Abrechnung (z.B. PKMS, ICD)
- intelligente Aufgabenübersicht & Durchführungsdokumentation
- mobile, digitale Patientenkurve
- integrierte Wund-, Sturz- und Fotodokumentation
Für das Management
- gesetzeskonforme, MDK-sichere Dokumentation
- bis zu 75 EUR/Fall durch autom. Abrechnungsdaten
- integriertes pflegerelevantes Risiko- & Qualitätsmanagement
- Echtzeit-Kennzahlen-Dashboards zur leichten Steuerung
- integrierte Belegungssteuerung mit Pflegeintensität
Für die IT-Abteilung
- hohe Interoperabilität durch modernste Technologien (HL7, FHIR)
- Anbindung von Sensoren, Messgeräten & smarte Pflegehilfsmittel
- integrierter FHIR-Store zur einfachen Anbindung von Innovationen
- plattform- und geräteunabhängig, online und offline nutzbar
Es ist bemerkenswert, dass die Pflege als größte Berufsgruppe des Gesundheitsmarkts, aktuell am geringsten von der Digitalisierung und innovativen Technologien profitiert. Unsere Lösungen unterstützen die Pflegefachkräfte präventiv, im Workflow und bei fachlichen Entscheidungen! – Stoyan Halkaliev
Neueste Blogbeiträge
NursIT Institute GmbH und das Unternehmen vitabook wollen die Nutzung von…
Mehr lesen „Pflege stärken mit starken Partnern!“ lautet das Motto des Deutschen…
Mehr lesen