In diesem virtuellen Fachimpuls zeigen das NursIT Institute und die Fa. Alphatron Medical auf, was der aktuelle Markt zur Entlastung der Pflegefachleute mit digitalen Innovationen bietet und was für eine Förderung nach KHZG zu tun ist?
Zudem können in virtuellen Themenräumen direkte Themen besprochen werden.
Wann?: 05.02.2021 um 14:00 Uhr
Wo?: virtuell im Internet
Wer?: Entscheider in der beruflichen Pflege, Interessierte
Wie?: Sie können sich hier kostenlos anmelden
Programm
14:00 Uhr – Begrüßung [Heiko Mania | NursIT Institute GmbH]
14:05 Uhr – Das KHZG eine historische Chance für die Digitalisierung der Pflege in den Krankenhäusern!? Aus Sicht der Pflege [Stephan Hohndorf | NursIT Institute GmbH]
14:15 Uhr – Wie ist der Weg vom Beschaffungswunsch bis zur Förderung über das KHZG? (Fördertatbestände, Antragswege) [Heiko Mania | NursIT Institute GmbH]
14:25 Uhr – Das gibt‘s doch gar nicht!? Doch! Das bietet der Markt an förderbare, innovative Technologien für die Pflege
14:25 Uhr – Pflege-Expertensystem careIT Pro | NursIT Institute
14:35 Uhr – Intelligente Dokumentationswägen Amis Pro | Alphatron Medical
14:40 Uhr – Hygiene- und Bettenmanagement | clinaris
14:45 Uhr – Smartphones für die Pflege | Datalogic
14:50 Uhr – Smartes Aufgabenmanagement in der Pflege | cliniserve
14:55 Uhr – Das Pflege-Assessment ePA-CC | ePA-CC
15:00 Uhr Eröffnung der 6 Themenräume
Raum 1: Pflege-Expertensystem
Raum 2: Intelligente Dokumentationswägen
Raum 3: Hygiene- und Bettenmanagement
Raum 4: Smartphones für die Pflege
Raum 5: Smartes Aufgabenmanagement in der Pflege
Raum 6: Das Pflege-Assessment
16:00 Uhr – Verabschiedung