Digitalisierung in der Pflege ist mehr als Software
Der digitale Wandel auch in der beruflichen Pflege bedeutet stetige Veränderung. Dabei bietet sie zugleich neue Chancen, Potentiale und Möglichkeiten.
Die Digitalisierungsberatung des NursIT Institute unterstützt Sie mit hoher Kompetenz bei der Umsetzung ihrer digitalen Pflege-Agenda.
Egal ob Sie noch am Anfang stehen oder schon erste digitale Schritte in der Pflege gegangen sind, wir erfassen ihre pflegerischen Prozesse, Anforderungen und bereits genutzten Werkzeuge und entwickeln mit ihnen gemeinsam ein individuelles Konzept.
-
Digitale Vision
Gemeinsam mit dem Pflegemanagement und ausgewählten Pflegefachkräften entwickeln wir eine gemeinsame Vision darüber, wie die digitalisierte Pflege zukünftig in Ihrem Unternehmen aussehen sollte.
Ergebnis:
Eine digitale Vision zum den pflegerischen Unterstützungs- & Dokumentenprozessen.Vorgehen:
Interviews, Online-Umfragen, Hospitationen & Workshops -
Potential-Analyse
Die aktuellen pflegerischen Prozesse, Anforderungen, Standards und Tools werden betrachtet und visualisiert.
Ergebnis:
Die größten Potentiale sind identifiziert und lösungsunabhängig im Analysebericht dokumentiert.Vorgehen:
Interviews, Online-Umfragen, Hospitationen & Workshops -
Digitale Strategie
Auf Basis der betrachteten Prozesse und Potentiale entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine digitale Strategie für die Pflege, die sich natürlich nahtlos in die Unternehmensstrategie einfügt.Ergebnis:
Es werden konkrete Projekte definiert, priorisiert und in eine Roadmap gebracht.Vorgehen:
Interviews, Online-Umfragen, Hospitationen & Workshops -
Controlling und kontinuierliche Verbesserung
Es erfolgt eine regelmäßige Überprüfung der Erfolge und eine daran angepasste, stetige Verbesserung der pflegerischen Prozesse.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktierten Sie uns einfach per Email oder Telefon.
|