Heiko Mania
Heiko Mania, M.Sc.,MBA
Experte für Digitalisierung in der Pflege
Der examinierte Krankenpfleger hat mehr als 20 Jahre im Krankenhaus in der Pflege, dem Pflegemanagement, der Pflegeinformatik und in der Projektmanagement Office gearbeitet. Er absolvierte erfolgreich zwei Masterstudiengänge im Bereich der Health-IT und dem Health Information Management und wechselte danach in die Industrie.
Seit 2016 ist der Mitgründer der NursIT Institute GmbH auch als geschäftsführender Gesellschafter tätig. Das NursIT Institute GmbH bietet schwerpunktmäßig Prozessoptimierung und Expertensoftware für die berufliche Pflege an.
- Pflegeprozess- und Gap-Analysen
- Einführung und Umsetzung klinischer Strukturen zur digitalen Transformation in der Pflege
- Externes IT-Riskmanagement
- Externer Pflegeinformatiker
- Kosten- Nutzen-Analysen von medizinischer Software
- Gutachten zu medizinischer Software und Systemen
- Usability-Analysen zu medizinischen Softwaresystemen
01/2016 - heute
Geschäftsführender Gesellschafter - NursIT Institute GmbH
12/2012 - heute
DGSV-zertifizierter Sachverständiger für medizinische IT-Anwendungen & -Systeme
04/2013 - 12/2015
Head of Business Development, Regulatory Affairs & QM - MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH - www.mednovo.de
03/2002 - 12/2015
Consultant, Dozent & Autor für Nursing Informatics, Medical-IT & Projektmanagement
04/2012 - 03/2013
Senior Consultant & Teamleiter "MIT (Medizintechnik und IT) / Beratung" - Sana - MTSZ GmbH - www.sana-mtsz.de
12/2009 - 03/2012
Projektmanager PMO - Kliniken der Stadt Köln
02/2002 - 11/2009
Pflegeinformatiker , Leiter d. Stabsstelle Pflegeinformatik - Kliniken d. Stadt Köln gGmbH - www.kliniken-koeln.de
10/1995 - 01/2002
Stationsleitung - Kliniken d. Stadt Köln gGmbH - www.kliniken-koeln.de
03/1996 - 08/1998
Nebenberuflich: CallCenterAgent - NetCologne
09/1991 - 09/1995
examinierter Krankenpfleger - Kliniken d. Stadt Köln gGmbH - www.kliniken-koeln.de
01/2014 - 12/2014
Universität zu Lübeck - Forum für Medizintechnik, Manager/in Regulatory Affairs
10/2012 - 10/2013
Fernschule Weber - IT-Security SSCP / CISSP
02/2011 - 03/2012
Donau-Universität Krems (A) / Stanford University/Palo Alto (USA) - Health Information Management, "MBA:Health Information Management"
02/2010 - 01/2011
SGD Darmstadt /IHK Darmstadt - Projektmanagement, Projektmanager IHK
09/2006 - 06/2008
Donau-Universität Krems (A) - IT im Gesundheitswesen, M.Sc. "IT in Healthcare and Life Science"
04/2003 - 08/2006
SGD Darmstadt - Software Development C & C++, SGD-Zertifikat
09/1988 - 08/1991
Medizinische Fachschule Luckenwalde - Krankenpflege, Examen der Krankenpflege
03/2020 - heute
Lehrauftrag Akademie für Bildung & Karriere (ABK) - UKE Hamburg., "Digitalisierung in der Pflege"
02/2020 - heute
Lehrauftrag Campus Berufsbildung e.V., "Digitalisierung in der Pflege"
01/2018 - heute
Mitglied des Akademiebeirats der Messe DMEA, Berlin
03/2018 - heute
Arbeitsgruppenleiter AG "Digitalisierung in der Pflege", bvitg Berlin
01/2016 - heute
Lehrauftrag der Caritas Akademie Berlin, "Digitalisierung in der Pflege"
10/2013 - heute
Lehrauftrag - Staatliche Berufsakademie Bautzen, Bereich Medizintechnik, "Gesundheitstechnologien"
06/2013 - heute
Tutor & Studienheft-Autor - Apollon Hochschule Bremen - www.apollon-hochschule.de
05.06.2019 - Pitch auf AHK-Kongress in Paris
17.05.2019 - Hauptstadtkongress
03.05.2019 - Vortrag VKD in Jena
12.04.2019 - DMEA Berlin
23.01.2019 - Conrad-Zuse-Museum Hoyerswerda
22.11.2018 - Vortrag VKD auf Norderney
20.09.2018 - Gesundheitswirtschaftskongress HH
8.06.2018 - Hauptstadtkongress
7.06.2018 - Hauptstadtkongress
28.02.2018 – Bank für Sozialwesen, Leipzig|„Lean Nursing – Digitale Transformation i. d. Pflege“
14.03.2018 – 10. Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress |„Lean Nursing – Digitale Transformation i. d. Pflege“
16.03.2018 – Deutscher Pflegetag, Berlin |„Lean Nursing – Digitale Transformation i. d. Pflege“
21.03.2018 - XPOMET Convention, Leipzig |„Lean Nursing – Digitale Transformation i. d. Pflege“
13.04.2018 – Westdeutscher Pflegekongress, Essen | Moderation Fokus:Krankenhaus
17.04.2018 – conhIT Berlin – Workshop „Digitalisierung in der Pflege“
17.04.2018 – conhIT Berlin – Podiumsdiskussion: Smarte Pflege? AAL und Big Data
17.04.2018 – conhIT Berlin – Messeführung: IT in der Pflege
26.04.2018 – Bank für Sozialwesen, Nürnberg | „Digitales Recruiting in der Pflege“
03.05.2018 – Personalkongress Hannover | „Lean Nursing -Digitalisierung verändert die Pflege“
24.08.2017 - Multikonferenz "Digital Innovation" in Leipzig | Lean Nursing - Digitale Innovationen für mehr Zeit am Patienten
04.07.2017 - Startup-Abend BVMI, Health IT-Talk BB, Bayer G4A (Berlin) | Das CareTech Startup "NursIT Institute GmbH"
29.06.2017 - 58. Österreichischen Chirurgenkongress Wien (A) | Prozessoptimierung Pflege
21.06.2017 - Hauptstadtkongress 2017 Berlin | Lean Nursing - agile Pflege auf digitalem Workflow
21.06.2017 - Hauptstadtkongress 2017 Berlin | Softwaregestützte Sturzprävention
26.04.2017 - conhIT 2017 Berlin | Lunchtalk „Komponenten für eine vernetzte Versorgung“
02.04.2017 - Workshop Pflege 4.0 im UKE Hamburg | Ist Pflege 4.0 die Lösung?
15.03.2017 - 9. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress Wien | Patienten erwarten hervorragende Betreuung: Pflege ist systemrelevant
21.09.2017 – Gesundheitswirtschaftskongress 2017 | „Lean Nursing“
09.11.2017 – Berliner Pflegekonferenz 2017 | „Digitalisierung verändert die Pflege“
13.11.2017 – Hauptstadtgespräche Berlin | Podiumsdiskussion ePflege
16.11.2017 – Deutscher Krankenhaustag Düsseldorf | „Lean Nursing – Digitale Transformation in der Pflege“
29.11.2017 - Forum Gesundheitswirtschaft Leipzig |„Lean Nursing – Digitale Transformation in der Pflege“
20.01.2017 – Johner Institut, Konstanz |„Lean Nursing – Digitale Transformation in der Pflege“
07.06.2016 – Hauptstadtkongress, Berlin | „Wegen Pflegemangel geschlossen?“ Podiumsdiskussion
07.06.2016 – Hauptstadtkongress, Berlin | Vortrag „Smarte Pflege“
08.06.2016 – Hauptstadtkongress, Berlin | „Pflege 4.0“ Podiumsdiskussion
Zeitschrift Healthcare Management 7/2019 „Von Papier auf digital Teil II“
Zeitschrift Healthcare Management 5/2019 „Von Papier auf digital“
Fachbuch 5/2019 „Digitale Transformation im Krankenhaus: Thesen, Potenziale, Anwendungen (Dr. Nicolas Krämer, Dr. Christian Stoffers, et al.)“, Kapitel
Fachbuch 5/2019 „Handbuch Pflegemanagement (Bechtel,Lux, Prölß), Kapitel
Presseprotal 4/2019 „Gelungene Premiere der DMEA - Connecting Digital Health“
WIRKSAM 2/2019 „New Nursing Work“
Ärztezeitung 13.03.2019 „Der reale Nutzwert zählt“
Fachbuch 2/2019 „Die Digitale Transformation der Pflege: Wandel. Innovation. Smart Services.“ (Arno Elmer und David Matusiewicz), Kapitel
WIRKSAM 1/2019 „Der Neubeginn moderner Pflege“
PFLEGE Zeitschrift 1-2.2019 „Wie beeinflussen neue Technologien die Arbeit?“
Lausitzer Rundschau 24.01.2019 „Digitale Pflege soll Mitarbeiter entlasten“
WIRKSAM 4/2018 „CareTech und das Trägheitsgesetz des Gesundheitsmarkts“
epaIMPULSE 10/2018 „Reifegrade der Digitalisierung: Der Weg zur Pflege 4.0“
Deutsches Ärzteblatt 7/2018 „Die Situation wird immer dramatischer“
Fachbuch 2018 „Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Transformation, Innovation, Disruption“ (David Matusiewicz , Christian Pittelkau, et al.),Kapitel
Pflegemangel im Krankenhaus: Die Situation wird immer dramatischer | Ärzteblatt 16.06.2018
"Digital Health Pioneers" stehen fest | Heise 3.11.2016
Zeitschrift "Heilberufe" 4/12 : "Dienstplanprogramme - Personal im Einsatz"
Zeitschrift "Heilberufe" 2/12 : "Pflegeinformationssysteme (PfIS)"
Buch: Wie kommt die Informatik in die Pflege?: Ein Konzept zum Transfer von Pflegeinformatik in den pflegerischen Alltag
Buch: Basiswissen: Pflege & Computer: Wissen für den Pflegealltag 2009
Zeitschrift "Heilberufe" 4/09 : Pflegeinformatik, was ist das? und weitere 8 Ausgaben
Krankenhaus IT-Journal 11/08: Pflegeinformatik migriert zum ökonomischen Faktor
Krankenhaus IT-Journal 04/09: IT als Zukunftsfaktor der professionellen Pflege Wissensbasierte Pflegeexpertensysteme – ausgereifte Lösungen noch nicht vorhanden
"Digital Health Pioneers" stehen fest | Heise 3.11.2016