
Interoperabilität
Alle Produkte der Alliance-Mitglieder arbeiten über moderne Standards (z.B. HL7 FHIR) tief integriert. zusammen.
Pflegenutzen
Alle Produkte und Dienstleistungen der Alliance habe eine Entlastung bzw. Nutzen für die Pflegefachkräfte zum Ziel.
Sichtbarkeit
Alle Mitglieder der Alliance fördern die Sichtbarkeit des Themas "Digitalisierung in der Pflege" in Projekten, Events und Außendarstellung.
Digitale Prozesse
Die Smart Nursing Alliance entwickelt gemeinsame digitale Pflegeprozesse und gestaltet so schlanke, effiziente Abläufe.
Smart Ward
Die SNA bildet mit den Produkten und Dienstleistungen eine intelligente Pflege- bzw. Klinikstation ab undstellt deren Potentiale dar.
Kostenpotentiale
Digitalsierung in der Pflege kostet nicht nur Geld, sondern spart auch signifikant Kosten und sichert Erlöse. Die SNA bietet verschiedenste Lösungen zur Finanzierung.





















Führende Unternehmen und Organisationen aus dem Bereich der Pflegetechnologien schließen sich partnerschaftlich zur europäischen „Smart Nursing Alliance“ zusammen, um innovative Technologien zur Unterstützung der pflegerischen Versorgung und zur Entlastung der Pflegefachkräfte zu verbreiten, sowie die Potentiale sichtbar und erlebbar zu machen.
Die Smart Nursing Alliance steht für die Umsetzung der interoperablen Health-IT-Standards (wie HL7-FHIR) in der Pflege sowie dem Mehrwert und die Zukunftssicherheit von innovativen, vernetzten Pflege-Technologien.
Die Partner unterstützen sich gegenseitig bei der Umsetzung und Verbreitung der „Smart Nursing“- Idee im Gesundheitsmarkt.
[wysija_form id=“4″]

NursIT Institute
Das NursIT Institute entwickelt und vertreibt die Pflege-Expertenplattform CareIT. Die nursIT hat mit careIT Pro erstmals einen digitalen Workflow für die professionelle Pflege entwickelt.

ACD Gruppe
Die ACD Elektronik GmbH ist ein Teil der inhabergeführten ACD Unternehmensgruppe, die zu den technologisch führenden High-Tech-Anbietern im Elektronikbereich gehört.

ALPHATRON Medical
Alphatron Medical entwickelt, produziert und vertreibt klinische Geräte an der Schnittstellen zwischen Hardware, Software und Medizintechnik, die den Arbeitsalltag des medizinischen Fachpersonals enorm vereinfachen.

Cliniserve
Cliniserve hat einen mobilen digitalen Assistenten für die Pflege in über 10 Krankenhäusern in Deutschland und Österreich im Einsatz. Dieser bietet durch intelligentes Aufgabenmanagement die technologische Basis für neue Personaleinsatzmodelle um dem Pflegeengpass entgegenzuwirken.

compliant concept
compliant concept AG mit über 75000 Patienten ist führend in der Analyse von Mobilitätsdaten. Sie bietet ihre Mobility Monitor™ Sensortechnologie und prädiktive Algorithmen an, die durch bessere Risikoerfassung eine radikale Senkung der Inzidenzen von Dekubitus und Stürze in Kliniken ermöglichen.

ILVI
Die ilvi GmbH wurde 2018 als Tochter der Berger Medizintechnik in Gleisdorf, Österreich gegründet. ilvi ist das mobile Medizinprodukt, das alle pflegerischen Abläufe, die digitalisiert werden können, beim Patienten unterstützt. Als mobiler Kommunikationsserver steuert ilvi den Datenaustausch mit verschiedensten medizinischen Endgeräten

Medizinphoto.de
Et ne nos – wir führen zusammen Im Gewohnten das Besondere sehen Medizin-Fotografie, -Marketing & – Journalsimus

MSG AG
Der Innovations-, Investitions- und Regulierungsdruck auf Unternehmen im Life-Science-Markt wächst unaufhaltsam. Um Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, müssen Sie Ihr Prozess-, Kosten- und Compliance-Management kontinuierlich optimieren.Auf der anderen Seite eröffnet die Digitalisierung neue Chancen.

PIATO Health
Die PIATO Health GmbH entwickelt und vertreibt das Modulprogramm PIATO. Im Fokus stehen Patienten und Pflege Anwendungstools. PIATO ist der ideale Partner der medizinischen Pflege zur Ergänzung des professionellen Pflegeassessments sowie für Ärzte, um Behandlungsverläufe zu steuern und patientenbezogene Outcomes zu kontrollieren.

SIGUPRAX
Gesundheit und Pflege aus einer Hand SIGUPRAX ist der kompetente Partner für Patienten und Institutionen. Wir stellen Vorsorge und Versorgung sicher – aus Tradition und aus Leidenschaft.

qhit
Der »HLthcare.Club» ist ein internationaler Thinktank von Digitalisierungs- und Pflegeexperten bei qhit healthcare consulting in Basel/Schweiz. Dessen Ziel ist, Gesundheitsfachleute mit moderner Technik von berufsfremder und unnötiger Arbeit zu befreien. Hierfür wurde «HLth.care Team» entwickelt, ein webbasiertes Team Management System

WIRKSAM
WIRKSAM, das innovative print-/online Magazin zur Pflege, erscheint viermal jährlich und informiert Sie über die aktuellsten Trends und Entwicklungen. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Themen, die mit der Pflege zusammenhängen und erleben Sie dadurch immer wieder Neues.
Sind Sie Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen für die Pflege? Möchten Sie sich an der Alliance beiteiligen?
Dann kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular oder vereinbaren Sie ein Rückruf über den Button am Anfang dieser Wedseite.
[contact-form-7 id=“3034″ title=“Smart Nursing Alliance“]